Mit SkillSuit Wissen sichtbar machen!
Wissen ist eine der wertvollsten Ressourcen in Unternehmen – doch oft bleibt es unsichtbar. Besonders Teilzeitkräfte, geringqualifizierte Beschäftigte und Mitarbeitende mit Migrationshintergrund haben häufig kaum Zugang zu wirksamen Weiterbildungsangeboten. Gleichzeitig geht durch Fachkräftemangel und hohe Fluktuation wertvolles Erfahrungswissen verloren. Unternehmen stehen dadurch vor der Herausforderung, ihr Wissen systematisch zu sichern und sichtbar zu machen.
Von komplexer Speziallösung...

- Teurer und begrenzter Zugang
- Spezialhardware & -software erforderlich
- Komplexe Bedienung & Nachbearbeitung
- Technik- und Didaktik-Know-how notwendig
- Gute Qualität durch mehrere Kameras und Beleuchtung
- Hohe Einstiegshürden für KMU
... zu smartem Lernsystem

- Niedrigschwelliger Zugang per Smartphone (BYOD)
- Lerninhalte Ad-hoc erstellen - ohne Wartezeit nutzen
- Sprach- und KI-gestützte Produktion (inkl. Bearbeitung & Übersetzung)
- Option zur Live-Übertragung (z. B. Schulung, Fernsupport)
- Nahtlose Integration in Lernplattformen (LMS)
- Standardisierbar, skalierbar & übertragbar für KMU & Branchen
Nutzen für Unternehmen
Testen & Erleben
Setzen Sie moderne Video- und KI-Technologie direkt in Ihrem Betrieb in einem sicheren Projektumfeld ein. Durch die vollständige Förderung des Projekts enstehen für Sie keine Kosten und Sie können ohne Investitzionsrisiko Nutzungskompetenzen aufbauen.
Benefits & Mehrwert
Arbeitsplatznahe Qualifizierung direkt im Arbeitsalltag - ohne Ausfallzeiten und Reisekosten.
Begleitung & Netzwerk
Umfassende Unterstützung durch das gesamte Projekt und individuelle Begleitung durch das RKW-Projektteam. Vernetzung und Austausch mit anderen Unternehmen
Branchen & Praxisbeispiele
Montage & Produktion

Das Projekt „SkillSuit – Kameraanzug für arbeitsplatznahes Lernen“ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten – weiter bilden und Gleichstellung fördern“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
